Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung bei trueplarvia
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website trueplarvia.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien. Diese arbeiten zusammen, um uns ein besseres Verständnis dafür zu geben, wie unsere Besucher mit der Website interagieren.
Wichtiger Hinweis
Bei trueplarvia respektieren wir Ihre Privatsphäre vollständig. Alle Datenerhebungen erfolgen transparent und Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Präferenzen.
Arten von Cookies die wir verwenden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und Nutzung der wichtigsten Features.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Beispielsweise speichern sie Ihre Sprachauswahl oder Login-Informationen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, die Leistung zu messen und Verbesserungen vorzunehmen.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie wir Tracking-Technologien nutzen
Bei trueplarvia setzen wir verschiedene Tracking-Methoden ein, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Hier erfahren Sie genau, wie diese Technologien funktionieren:
- Sitzungsbasierte Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden
- Persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben
- Pixel Tags zur Messung der E-Mail-Öffnungsraten in unserem Newsletter
- Lokale Speichertechnologien für verbesserte Ladezeiten und Offline-Funktionalität
- Fingerprinting-Technologien zur Betrugsprävention und Sicherheit
Unsere Tracking-Systeme sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Daten helfen uns dabei, Trends zu identifizieren und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses
Durch den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien können wir Ihnen zahlreiche Vorteile bieten:
Konkrete Beispiele für Verbesserungen
- Automatisches Ausfüllen von Formularen basierend auf Ihren vorherigen Eingaben
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung
- Benutzerfreundliche Navigation, die sich an Ihre Gewohnheiten anpasst
- Relevante Benachrichtigungen über neue Features oder Angebote
Unsere Algorithmen analysieren anonymisierte Nutzungsmuster, um wiederkehrende Probleme zu identifizieren und die Benutzeroberfläche entsprechend zu optimieren. Dies führt zu einer intuitiveren und effizienteren Nutzung der Plattform.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies und gesammelten Daten variiert je nach Zweck und Art der Informationen:
- Sitzungscookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies werden bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Daten werden maximal 24 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von bis zu 13 Monaten
- Sicherheitsdaten werden gemäß gesetzlichen Anforderungen bis zu 6 Jahre gespeichert
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherung und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor dem Setzen um Erlaubnis zu fragen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
- Anpassung der Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser
- Nutzung von Browser-Erweiterungen für erweiterte Privatsphäre-Kontrolle
- Aktivierung des "Do Not Track"-Signals in Ihrem Browser
- Regelmäßige Löschung von Cookies und Browserdaten
- Verwendung des privaten/inkognito Modus für anonymes Surfen
Für mobile Geräte können Sie die Tracking-Einstellungen in den Systemeinstellungen Ihres Geräts anpassen. Dies betrifft sowohl iOS- als auch Android-Geräte.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns:
trueplarvia
Hirschstraße 22, 70173 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 30 31016571
E-Mail: info@trueplarvia.com
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig ab dem 15. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025