trueplarvia Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trueplarvia, eine führende Plattform für alternative Investments. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten:
trueplarvia
Hirschstraße 22
70173 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 30 31016571
E-Mail: info@trueplarvia.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf alle Anfragen.

2. Arten der erhobenen Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten (bei Investitionen) Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Präferenzdaten Personalisierung des Services Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch (Logfiles, Cookies)
  • Freiwillig bereitgestellte Daten bei Registrierung und Kontaktaufnahme
  • Transaktionsdaten bei Nutzung unserer Investment-Services
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Eine Weiterverwendung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
  • Abwicklung von Verträgen und Transaktionen im Bereich alternativer Investments
  • Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Geldwäschegesetz)
  • Verbesserung der Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Versendung von Informationen über neue Produkte und Services (nur mit Einwilligung)
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Verarbeitung erfolgt nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit.

4. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben. Wir stellen dabei sicher, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten und die Übermittlung rechtmäßig erfolgt.

Kategorien von Empfängern:

  • Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support) - nur zur Auftragsverarbeitung
  • Finanzdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft

Internationale Datenübermittlungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln). Aktuell erfolgen keine regelmäßigen Übermittlungen in Drittländer.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie erhalten kostenlos Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung kann eingeschränkt werden
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@trueplarvia.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Ein Identitätsnachweis kann erforderlich sein.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet gewährleistet werden. Wir empfehlen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sichere Passwörter zu verwenden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Nutzungsdaten: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und setzen ihn unverzüglich um.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Kategorien von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies (Spracheinstellungen, Präferenzen)
  • Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies ganz ablehnt. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu reflektieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der aktualisierten Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025 | Version 3.2

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:

trueplarvia
Hirschstraße 22, 70173 Stuttgart
Telefon: +49 30 31016571
E-Mail: info@trueplarvia.com

Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.